
Bochum ist mit acht Hochschulen und rund 56.000 Studierenden die Wissenshochburg im Ruhrgebiet. Welche Gesichter zur Exzellenz des Hochschulstandortes beitragen, zeigt der Verbund UniverCity Bochum auf seiner Website, indem er monatlich eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus Bochum vorstellt.
Dr. Sascha Alavi ist Wissenschaftler des Monats Juli. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation im Bereich Anglistik/Amerikanistik an der Universität Mannheim. Anschließend arbeitete Alavi an der Universität Mannheim als Hilfswissenschaftler im Bereich Marketing. Nach seinem Wechsel ins Sales & Marketing Department an der Ruhr-Universität Bochum schloss er dort 2013 seine Promotion ab. Seine Doktorarbeit wurde vom Institut für marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim mit dem Dissertationspreis “IMU Research for Practice Award” ausgezeichnet. 2014 erhielt Alavi außerdem den Büropa-Preis für Handelsforschung, verliehen von der Büropa-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Im Interview verrät Alavi, wie er die Lehre praxisnah gestaltet und was die Studierenden bei ihm lernen. Außerdem erläutert er, welche Wünsche er für den Wissenschaftsstandort Bochum hat.