Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

UniverCity Bochum e.V.
c/o Funkhaus
Kortumstraße 68
44787 Bochum
📧 E-Mail: info@univercity-bochum.de
🌐 Webseite: www.univercity-bochum.de

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Welche Daten wir verarbeiten & zu welchem Zweck

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet. Diese lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

2.1 Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website
  • Fehleranalyse und Optimierung unseres Angebots

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Diese Daten werden spätestens nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

2.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht

Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Rückmeldung zu Ihrem Anliegen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten.

2.3 Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Funktionen)
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Optionale Analyse- und Marketing-Cookies (z. B. für Google Analytics)
    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Cookie-Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie um Ihre Einwilligung für optionale Cookies gebeten. Diese können Sie jederzeit über unser [Cookie-Management-Tool] ändern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir?
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Daten falsch sind.
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO) – Wenn keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls Daten nicht gelöscht werden können.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Ihre Daten in einem gängigen Format.
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) – Falls die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Jederzeit für die Zukunft.

Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit bei einer Datenschutzbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW (www.ldi.nrw.de).

4. Hosting & Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird von IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet.

Mit IONOS wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: www.ionos.de/terms/datenschutzerklaerung.

5. Social Media

Wir sind auf sozialen Netzwerken aktiv (z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram), binden jedoch keine Social-Media-Plugins direkt auf unserer Website ein. Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile „https://“ sowie dem Schloss-Symbol im Browser.

Dadurch werden übermittelte Daten sicher geschützt.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Vorgaben angepasst. Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Stand: März 2025